Unfälle nehmen keine Rücksicht auf Arbeitszeit der Wehrleute

Weil Verfügbarkeit des Personals zunehmend problematisch wird, ist für Rettungsmannschaften die Zusammenarbeit Gebot der Stunde

Die jüngsten schweren Unfälle auf der Bundesstraße B292 waren für die beiden Feuerwehren Waibstadt und Helmstadt Anlass, eine gemeinsame Übung abzuhalten. Schwerpunkt war die Personenrettung in kritischer Lage. So wurde an der L549 zwischen Waibstadt und Neidenstein im Gewerbegebiet Bitzwiese eine Unfallszene nachgestellt, wie sie schon öfters eingetreten ist:

Weiterlesen...

 

Jugendfeuerwehr bekämpft Flächenbrand

Am Donnerstag, den 01.07.2010 war es wieder soweit: bei 33°C und strahlendem Sonnenschein trafen sich die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Waibstadt zu ihrem Übungsabend. Diesmal stand Flächenbrand auf der Bleichwiese in Waibstadt auf dem Plan.

Weiterlesen...

 

Feuerwehr heizte ein

Spritzenfest der Floriansjünger fand eine große Resonanz

Der Slogan „Kommen sie zu uns, wir sind immer für Sie da“ lockte wiederum zahlreiche Gäste zum traditionellen Spritzenfest der Freiwilligen Feuerwehr; die Wehr konnte sich über den Zustrom der Besucher wahrlich nicht beklagen. Zwei Tage lang wurde am und im Feuerwehrhaus gefeiert.

Weiterlesen...

 

Feuerwehr-Jugend pflegt Kameradschaftsgeist

Vier Tage lang zelteten 300 Nachwuchs-Löschleute in Waibstadt und erlebten ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm

Schöner hätte das Wetter beim Bereichszeltlager der Jugendfeuerwehren nicht sein können. Strahlend blauer Himmel, zwischendurch mal Wolken, aber kein Regen. Pünktlich zur Eröffnung des Zeltlagers hatten sich die dunklen Wolken verzogen und die Sonne lächelte über den Bolzplatz. Für die rund 200 Jugendfeuerwehrler standen Tage mit viel Abwechslung und Unterhaltung an.

Weiterlesen...

 

Feuerwehren agierten bei ihrer Hauptübung in der Altstadt

Im Ernstfall wird es eng

Kein einfaches Szenario hatten sich die Waibstadter und Daisbacher Feuerwehren für ihre Hauptübung ausgesucht: ein Brand mitten in der Altstadt, schwer zugänglich, kaum Platz für Löschfahrzeuge und Mannschaften. Aber es klappte. „Mit Bravour“, so zollte Bürgermeister Joachim Locher Respekt, sei die anspruchsvolle Aufgabe gelöst worden.

Weiterlesen...

 
aktuellster Einsatz
Suche
Sponsoren
Banner