Schornsteinbrand Dr. Weil-Weg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
1
|
17.01.2016
|
19:49 Uhr
|
Brand |
LF20(9); RW(3); GW-L(6)
|
Schornsteinbrand eines Hauses im Dr. Weil Weg. Ablöschen von aufsteigenden Flammen sowie Öffnung der Dachhaut, um brennende Kaminverkleidung zu entfernen. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
2
|
17.01.2016
|
23:48 Uhr
|
Brand |
LF20(9); GW-T(2)
Bereitschaft(6)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus.. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
3
|
19.01.2016
|
18:08 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(10)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Türöffnung Leopoldstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
4
|
20.01.2016
|
10:32 Uhr
|
Hilfeleistung |
LF20(6)
Bereitschaft(10)
|
Beim kurzzeitigen Verlassen der Wohnung ist einer Hausbewohnerin der Leopoldstraße die Wohnungstüre zugefallen. Da sich ein Kleinkind in der Wohnung befand und keine alternative Zugangsmöglichkeit geschaffen werden konnte, wurde der Zylinder der Wohnungstüre gezogen, um somit der Bewohnerin den Zugang zur Wohnung zu schaffen.
|
Mülleimerbrand Hauptstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
5
|
22.01.2016
|
09:39 Uhr
|
Brand |
LF20(7) Bereitschaft(6)
|
Ein gemeldeter Zimmerbrand in der Hauptstraße stellte sich als Mülleimerbrand zwischen zwei Häusern heraus, bei dem drei Mülltonnen ausbrannten. Diese wurden entsprechend abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

|
Brandmeldeanlage Fa. Naturella
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
6
|
23.01.2016
|
08:56 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(11)
|
Die Brandmeldeanlage löste auf Grund einer geplatzen Dampfleitung aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
7
|
25.01.2016
|
04:34 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(7)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
8
|
31.01.2016
|
06:54 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(6)
Bereitschaft(8)
|
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste auf Grund von Bratrauch im Küchenberich aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Kleinbrand Friedrichstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
9
|
06.02.2016
|
22:15 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(6)
Bereitschaft(5)
|
Ein mit Steinen gefüllter Big Pack geriet in der Friedrichstraße in Brand. Passanten konnten diesen jedoch mit Wasser bereits löschen, sodass von unserer Seite nur noch eine kurze Nachkontrolle nötig war. 
|
Öl auf Gewässer Neidenstein
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
10
|
13.02.2016
|
13:15 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); GW-L(6); GW-T(3)
Bereitschaft(8)
|
Auslaufendes Öl gelangte durch einen Entwässerungsschacht in den Bachlauf der Mühlbach/Schwarzbach im Bereich Bahnhofstraße in Neidenstein. Die Feuerwehren Neidenstein/Eschelbronn/Meckesheim setzten bereits mehrere Ölsperren im weiteren Bachverlauf. Mittels einer Dichtblase wurde der Entwässerungsschacht abgedichtet und der Bereich mit Ölbinder gereinigt.
|
Wärmebildkamera Helmstadt
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
11
|
16.02.2016
|
20:18 Uhr
|
Brand |
LF20(4)
Bereitschaft(6)
|
Anforderung der Wärmebildkamera zur Kontrolle einer Halle und dessen Daches nach einem Maschinenbrand.
|
Tierrettung Hauptstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
12
|
01.03.2016
|
18:45 Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3);LF20(8)
Bereitschaft(10)
|
Eine Katze befand sich auf dem Dach eines Wohngebäudes in der Hauptstraße. Die Katze wurde über die Schiebleiter vom Dach geholt und dem Besitzer übergeben.
|
Tragehilfe Neidensteiner Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
13
|
07.03.2016
|
16:31 Uhr
|
Hilfeleistung
|
GW-T(4)
|
Anforderung zur Tragehilfe durch das DRK. Eine Person wurde durchs Treppenhaus zum Krankenwagen transportiert.
|
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
14
|
11.03.2016
|
10:29 Uhr
|
Brand |
LF20(5)
Bereitschaft(6)
|
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste auf Grund von Bratrauch aus dem Küchenberich im Speisesaal aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
15
|
18.03.2016
|
19:32 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(10)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
16
|
20.03.2016
|
00:11 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(9)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
17
|
22.03.2016
|
15:14 Uhr
|
Brand |
LF20(7); LF10(5)
Bereitschaft(2)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste auf Grund von Essen auf dem Herd aus. Die Küche wurde kontrolliert und die Anlage zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Maschinenbrand Helmstadt
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
18
|
31.03.2016
|
10:04 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(5)
|
Maschinenbrand in einem Gewerbebetrieb in der Flinsbacherstraße in Helmstadt. Mit der Wärmebildkamera wurde das Dach und die Anlage kontrolliert.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
19
|
08.04.2016
|
19:19 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(8)
Bereitschaft(8)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Zusätzlcich rief ein Kind, verunsichert durch den Ton der Brandmeldeanlage, den Notruf. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Holzstapelbrand Verlängerung Ritterstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
20
|
12.04.2016
|
06:15 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(7)
Bereitschaft(5)
|
In einem Gartengrundstück in der Verlängerung der Ritterstraße, in Höhe des Altenpflegeheimes, brannte ein Holzstapel, der auf das benachbarte Gartenhaus überzugreifen drohte. Der Holzstapel wurde abgelöscht.
|
Holzstapelbrand Verlängerung Ritterstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
21
|
21.04.2016
|
20:10 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
|
In einem Gartengrundstück in der Verlängerung der Ritterstraße, in Höhe des Altenpflegeheimes, brannte ein Holzstapel. Der Holzstapel wurde abgelöscht.
|
Chlorgasgeruch Bereich Friedrich-Ebert-Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
22
|
22.04.2016
|
19:44 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF20(9); LF10(6) Bereitschaft(5)
|
Gemeldeter Chlorgasgeruch im Bereich Friedrich-Ebert-Straße/Schule/Kindergarten. Das Gelände wurde kontrolliert, wobei ein minimaler Geruch wahrnehmbar, jedoch unbedenklich war. Das angrenzende Schwimmbad wurde auf einen unkontrollierten Austritt kontrolliert. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
|
Mülleimerbrand Ochsenstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
23
|
06.05.2016
|
00:38 Uhr
|
Brand |
LF20(9) Bereitschaft(3)
|
In der Ochsenstraße brannte ein Mülleimer komplett aus. Dieser wurde abgelöscht sowie zusammen mit der angrenzenden Hauswand mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
|
Betriebsunfall Helmstadter Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
24
|
20.05.2016
|
12:31 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(6); LF20(4)
Bereitschaft(5)
|
Betriebsunfall beim Entladen eines LKWs in der Helmstadter Straße, bei dem der Fahrer zwischen LKW und einer Steinplatte eingeklemmt wurde. Polizeibericht: Tödlich verunglückt ist ein 44-jähriger Sattelzugfahrer bei einem tragischen Unfall am Freitag gegen 12.30 Uhr in der Helmstadter Straße. Der Fahrer hatte seinen Sattelzug vor der Entladefirma abgestellt und war auf die Ladefläche gestiegen. Dort löste er nach dem jetzigen Ermittlungsstand die Spanngurte, worauf die Stein- und Marmorplatten zur Seite kippten und den Fahrer zwischen der Bordwand einklemmte. Ein verständigter Notarzt konnte nur noch den Tod des 44-Jährigen feststellen. Die weiteren Unfallermittlungen hat die Verkehrspolizei aus Heidelberg übernommen. Quelle: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/3332441
|
Unwettereinsätze Waibstadt / Helmstadt
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
25
|
08.06.2016
|
17:57 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF20(9); GW-L(5); GW-T(4) + Abt. Daisbach
Bereitschaft(5)
|
Nach einem schweren Unwetter wurden wir von der Leistelle zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert. Wohingegen in Waibstadt außer einem Einsatz "Wasser im Keller", der sich als kleinere Spütze herausstellte, keine weiteren Einsatzstellen abzuarbeiten waren, unterstützten wir die Kameraden aus Helmstadt bei der Bewältigung von zahlreichen Einsatzstellen. Hierbei wurden mehrere Keller mit Tauschpumpen und Wassersauger ausgepumpt. |
Wasser im Keller Helmstadter Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
26
|
25.06.2016
|
01:59 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3) |
Nach einem schweren Unwetter trang Wasser in einen Keller in der Helmstadter Straße ein. Das Waser wurde mit Wassersaugern aus dem Keller ausgesaugt.
|
Wasser auf Straße B292
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
27
|
25.06.2016
|
02:00 Uhr
|
Hilfeleistung |
LF20(8)
|
Nach einem schweren Unwetter überspülte Wasser von benachbarten Feldern zwei Stellen auf der B292. Der Wasserlauf wurde in benachbarte Gräben umgeleitet.
|
Wasser im Keller Neubau Kindergarten
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
28
|
25.06.2016
|
13:37 Uhr
|
Hilfeleistung |
LF20(6); LF10(4); GW-L(4); GW-T(4)
|
Nach dem schweren Unwetter der Nacht trang Wasser in einen Keller in den Neubau des Kindergartens ein, sodass das Untergeschoss komplett ca. 10 cm mit Wasser und Schlamm bedeckt war. Das Waser wurde mit Wassersaugern ausgesaugt.
|
Mülleimerbrand Bismarckplatz
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
29
|
26.06.2016
|
01:29 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(3)
|
Mülleimerbrand am Bismarkplatz. Dieser wurde mit Hilfe des Schnellangriffs abgelöscht. |
Verkehrsunfall B292 Bernau
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
30
|
27.06.2016
|
22:57 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(9); LF20(9)
|
Frontalzusammenstoß eines PKWs mit der Mauer der Unterführung B292 Bernau. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Pressebericht Polizei
|
Verkehrsunfall B292
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
31
|
12.07.2016
|
22:35 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(9); LF20(9) Bereitschaft(7)
|
Zusammenstoß zweier PKWs an der Ampelanlage der Kreuzung Helmstadter Straße / B292. Der Fahrer eines PKWs wurde eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.
Bericht RNZ
|
Ölspur B292
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
32
|
21.07.2016
|
16:29 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(5)
|
Ölspur auf der B292 Richtung Helmstadt nach einem geplatzten Motor. |
Kanaldeckel Alte Sinsheimer Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
33
|
22.07.2016
|
21:29 Uhr
|
Hilfeleistung |
LF10(9)
|
Während eines starken Unwetters hob sich ein Kanaldeckel in der Alten Sinsheimer Straße. Dieser senkte sich bis zum Eintreffen bereits wieder in die Straße, sodass nach einer Kontrolle keine weitere Tätigkeit notwendig war. |
Verkehrsunfall B292 Bernau
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
34
|
23.07.2016
|
02:34 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(9); LF20(9) Bereitschaft(4)
|
Frontalzusammenstoß eines PKWs mit der Mauer der Unterführung B292 Bernau. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. |
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
35
|
04.08.2016
|
03:11 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(8)
|
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Gasaustritt Neidensteiner Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
36
|
05.09.2016
|
11:40 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(7)
|
Bei Bauarbeiten in der Neidensteiner Straße wurde eine Gasleitung beschädigt. Der Gasaustritt konnte trotz Schieber nicht gestopt werden, sodass die Leitung mittels hydraulischem Rettungsgerät abgequetscht werden musste. Die anliegenden Geschäftsräume sowie Wohnungen wurden weiterhin kontrolliert. Pressebericht RNZ
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
37
|
14.09.2016
|
21:34 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9); GW-T(5)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft in der Hauptstraße löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Türöffnung Lammstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
38
|
29.09.2016
|
10:36 Uhr
|
Hilfeleistung |
LF20(7)
Bereitschaft(4)
|
Ein Bewohner eines Hauses in der Lammstraße löste versehentlich, während er in der Nachbarschaft unterwegs war, den Hausnotruf aus. Da der alarmierte Rettungsdienst zunächst keinen Zutritt zum Gebäude hatte, wurden wir zur Türöffnung alarmiert. Es war keine Tätigkeit notwendig, da der Rettungsdienst zwischenzeitlich einen Zugang zur Wohnung herstellte sowie der Bewohner ebenfalls wohlauf vor Ort kam.
|
Ölspur Bernaustraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
39
|
03.10.2016
|
11:40 Uhr
|
Hilfeleistung |
LF20(8); GW-T(2)
|
Ölspur am rechten Fahrbahnrand der Bernaustraße. Diese wurde entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
40
|
04.10.2016
|
20:12 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9)
Bereitschaft(7)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste durch angebranntes Essen in der Küche aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Fahrzeugbrand Haupstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
41
|
06.10.2016
|
07:02 Uhr
|
Brand |
LF20(8); LF10(8)
Bereitschaft(4)
|
Gemeldet wurde ein Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße. Es handelte sich hierbei jedoch um keinen Brand, das Auslösen der Airbags verursachte eine Rauchentwicklung. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich.
|
Tierrettung Alexander-Wacker-Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
42
|
09.10.2016
|
15:23 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(9); LF20(7)
Bereitschaft(4)
|
Während der Fahrt stürzte in einem Pferdeanhänger ein Pferd unter die Befestigungsstange innerhalb des Anhägers und konnte sich nicht mehr aufrichten. Die Fahrerin stoppte das Gespann in der Alexander-Wacker-Straße. Der Anhäner wurde teilweise im Inneren demontiert, damit das Pferd wieder selbstständig aufstehen konnte.
|
Verkehrsunfall B292
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
43
|
19.10.2016
|
07:06 Uhr
|
Hilfeleistung |
RW(3); LF10(9); LF20(5)
Bereitschaft(6)
|
Frontalzusammenstoß von zwei PKW auf der B292 Fahrtrichtung Sinsheim. Die Personen konnten selbstständig aus den Fahrzeugen aussteigen und wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdientes betreut. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Zeitungsbericht RNZ
|
Brandmeldeanlage Gemeinschaftsunterkunft
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
44
|
01.11.2016
|
19:25 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9)
Bereitschaft(4)
|
Die Brandmeldeanlage der Gemeinsamschaftunterkunft in der Haupstraße löste durch angebranntes Essen in der Küche aus. Die verrauchte Küche musste belüftet werden. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt.
|
Brandmeldeanlage Fa. Naturella
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
45
|
12.11.2016
|
09:49 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9)
Bereitschaft(3)
|
Die Brandmeldeanlage löste auf Grund ausströmenden Wasserdampfes aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Mülleimerbrand Ochsenstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichort
|
Fahrzeuge / Personal
|
46
|
12.11.2016
|
21:46 Uhr
|
Brand |
LF20(9)
Bereitschaft(7)
|
In der Ochsenstraße brannte ein Mülleimer komplett aus. Dieser wurde abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
|
Schornsteinbrand Alte-Sinsheimer-Straße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
47
|
15.11.2016
|
23:13 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(9); RW(3)
|
Schornsteinbrand eines Hauses in der Alten-Sinsheimer-Straße. Der Schornstein wurde kontrolliert sowie die Reinigung des Kamins durch einen Schornsteinfeger durchgeführt, Glanzrus aus aus Kamin entfernt. |
Ölspur Stadtgebiet
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
48
|
19.11.2012
|
11:17Uhr
|
Hilfeleistung
|
RW(3); LF20(5), GWL(4)
|
Ölspur von der Kreuzung Ziegelstraße / Alte Sinsheimer Straße über Hauptstraße bis zum Parkplatz in der Pfarrstraße. Diese wurde entsprechend bis zum Eintreffen einer Spezialfirma abgesichert und zur Sicherheit noch Schilder aufgestellt.
|
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
49
|
23.11.2016
|
13:45 Uhr
|
Brand |
LF20(7) |
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste auf Grund von aufsteigender Wärme aus dem Backofen im Küchenberich aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Küchenbrand Kappisweg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
50
|
30.11.2016
|
17:10 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(5); Abt. Daisbach
Bereitschaft(1)
|
Durch angebranntes, stehengelassenes Essen löste der private Rauchmelder in einer Wohnung im Kappisweg auf, woraufhin die Nachbarn die Feuerwehr riefen. Die Wohnung war komplett verraucht. Das Essen wurde vom Herd entfernt und die Wohnung komplett belüftet.
|
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
51
|
01.12.2016
|
19:07 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(8) Bereitschaft(3)
|
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste auf Grund von aufsteigendem Wasserdampf aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Wohnungsbrand Bahnstraße
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
52
|
03.12.2016
|
14:37 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(7); RW(3); MTW(6); Abt. Daisbach
|
Wohnungsbrand in der Bahnstraße. Brand mit mehreren Atemschutzgeräteträgern gelöscht und Wohnung belüftet. Mit der Wärmebildkamera wurden weitere Glutnester unter der Deckenverkleidung lokalisiert und abgelöscht.
|
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
53
|
04.12.2016
|
06:45 Uhr
|
Brand |
LF20(9); LF10(7)
Bereitschaft(10)
|
Die Brandmeldeanlage des Johanniterhauses löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert und zurückgesetzt. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Wärmebildkamera Helmstadt
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
54
|
22.12.2016
|
09:45 Uhr
|
Brand |
MTW(1)
|
Anforderung der Wärmebildkamera zur Kontrolle einer Brandstelle und Halle nach einem Maschinenbrand.
|
Ölspur Fliehberg
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
55
|
24.12.2012
|
12:49 Uhr
|
Hilfeleistung
|
LF20(5), GWL(4)
|
Ölspur in der Fliehbergstraße und Weinbergstraße. Diese wurde entsprechend entfernt und zur Sicherheit Schilder aufgestellt.
|
Brandmeldeanlage Johanniterhaus
Nummer
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Stichwort
|
Fahrzeuge / Personal
|
56
|
24.12.2016
|
20:16 Uhr
|
Brand |
MTW(5)
|
Sabotagealarm Brandmeldeanlage Johanniterhaus. Die Anlage löste aus unbekannter Ursache aus. Die Anlage wurde kontrolliert, konnte aber nicht zurückgesetzt werden. Die Betreiberfirma wurde zur Behebung des Problems informiert. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
|